Was ist ein Fütterungssystem, und warum ist es wichtig für Ihr Unternehmen?
Ärgern Sie sich über die geringe Effizienz der Materialhandhabung in der Produktionslinie?
In diesem Artikel stellen wir Ihnen Zuführsysteme vor, die die Materialhandhabung und die Verpackungsprozesse in Ihrem Unternehmen verbessern. Sie erfahren, wie diese Systeme funktionieren, welche Arten es gibt und wie sie Ihre Verpackungseffizienz verbessern können.
Was ist ein Fütterungssystem?
Ein Dosiersystem ist eine mechanische oder automatisierte Lösung, um Materialien effizient zu messen, zu transportieren und zu verpacken. Sie werden häufig in Branchen wie der Lebensmittel-, Pharma- und Fertigungsindustrie eingesetzt, um ein präzises Wiegen und Handling von Materialien zu gewährleisten. Ganz gleich, ob Sie mit Pulvern, Flüssigkeiten oder festen Partikeln zu tun haben, es gibt ein Dosiersystem, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Arten von Fütterungssystemen
1. Volumenbecher-Dosiersystem
Das Dosiersystem mit Volumenbecher ist eine der häufigsten Arten von Zuführsystemen. Es verwendet eine rotierende Plattform mit einem Messbecher, um Materialien an eine Verpackungsmaschine zu übergeben. Dieses System ist ideal für feste Partikel und wird oft mit vertikalen Schlauchbeutelmaschinen oder Universalmessbechern kombiniert.
- Wie es funktioniert: Das Material fällt in den Messbecher, der sich in die Formungsposition dreht und das Material dann in einen Beutel oder Behälter fallen lässt.
- Bereich der Messbecher: 1200 – 800 ML, 800 – 600 ML, 600 – 400 ML, 400 – 250 ml, 250 – 100 ML, 100 – 50 ML, 50 – 30 ML, 30 – 20 ML

- Arten von Messbechern:
- Volumetrische Becher mit offener Tür: Geeignet für vertikale Form-Füll-Siegel-Maschinen. Sie können verschiedene Messungen nur dadurch erreichen, dass Sie den Raum des Messbechers nach oben und unten verstellen, um ihn zu vergrößern oder zu verkleinern.
- Universeller Messbecher: Einstellbar auf verschiedene Volumina durch Entfernen oder Hinzufügen von Kunststoffringen.


2. Mehrkopf-Kombinationswaage
Wenn Sie mit großen oder unregelmäßig geformten Materialien zu tun haben, ist die Mehrkopf-Kombinationswaage Ihre beste Wahl. Dieses System ist perfekt für Materialien wie Nüsse, Samen, Snacks und sogar kleine Hardwarekomponenten.
- Wie es funktioniert: Die Materialien werden über einen Elevator in den oberen Teil der Waage befördert. Durch die Vibration fallen die Materialien in die Rutsche. Die Zwischenrutsche dient als Übergang, während die untere Rutsche die Wiegeschurre ist. Sobald das Material in der unteren Rutsche das Zielgewicht erreicht hat, öffnet sich die Rutsche, und das Material wird entladen.
Um z.B. 100g Material zu wiegen, können drei Rutschen Gewichte wie 30g + 30g + 40g kombinieren, um das Gesamtgewicht vor dem Entladen zu erreichen.
Hinweis: Für Materialien, die an Edelstahl haften bleiben können, müssen Sie einen gemusterten Trichter wählen.
- Fassungsvermögen:
– Wägeeimer gibt es in Größen wie 0,5L, 1,6L, 2,5L und 5L.
– Wägebereich: 1-200g, 10-1000g, 10-2000g, 100-3000g - Anzahl der Köpfe: Normalerweise 12, 14, 18 oder 20 Köpfe, aber auch kundenspezifische Konfigurationen sind möglich.

3. Lineare Skala
Die Linearwaage ist für feine Partikel und Pulver wie Zucker, Salz und Reis konzipiert. Sie wird oft in Kombination mit Verpackungsmaschinen für vollautomatische Vorgänge verwendet.

- Wie es funktioniert: Das Material wird in einen Vorratstrichter gefüllt und dann in einen Wiegebehälter geschüttelt. Dynamische Gewichtssensoren überwachen das Material, bis es das eingestellte Gewicht erreicht, woraufhin sich die Schaufel öffnet.
- Kapazität:
- Die Wägeeimer reichen von 0,5L bis 8L, je nach Material.
- Anzahl der linearen Skalenköpfe: 1, 2, 4, 6, 8 Köpfe (anpassbar).
- Besondere Merkmale:
- Kann bei gemischten Verpackungen mehrere Materialien gleichzeitig messen.
- Verwendet einen stufenlosen Vibrationsdosierer für eine gleichmäßige Materialverteilung.

4. Flüssigabfüllmaschine
Die Flüssigkeitsabfüllmaschine ist die ideale Wahl für flüssige und pastöse Materialien.
- Typen:
- Pasten-Abfüllmaschine: Geeignet für schlecht fließende Materialien wie Tomatensauce, Eigelb-Sauce und Reinigungsmittel.
- Abfüllmaschine für Flüssigkeiten: Geeignet für Flüssigkeiten mit hoher Fließfähigkeit, wie z.B. Wasser und Milch.

- Wie es funktioniert: Ein kolbenbetriebener Mechanismus zieht das Material an und gibt es ab. Die Füllmenge wird durch Einstellen des Zylinderhubs gesteuert.
- Fassungsvermögen: Erhältlich in Größenordnungen von 10-100ml bis 1000-5000ml.
Standardvolumenbereich (Einheit: ml):
10-100 | 30-300 | 50-500 | 100-1000 | 300-2500 | 1000-5000 |
- Konfiguration: Kann je nach Anwendung ein- oder zweiköpfig sein.

5. Schneckenzuführung
Der Schneckendosierer ist ideal für schwer zu handhabende Pulver und körnige Materialien wie Mehl, Zucker oder pharmazeutische Pulver. Er ist in drei Konfigurationen erhältlich: gerade, schräg und horizontal.


- Wie es funktioniert: Das Material wird in einen Trichter gefüllt und durch die Rotation einer Schnecke gemessen. Die Geschwindigkeit und die Drehung der Schnecke bestimmen die Menge des abgegebenen Materials.
- Kapazität:
- Gerade Schneckendosierer: Hauptsächlich in Verbindung mit einer vertikalen Formfüllsiegelmaschine, 30L oder 50L Trichter, Messbereich von 5g bis 3000g.
- Geneigter Schneckendosierer: Hauptsächlich in Verbindung mit kompakten vffs Maschinen, 8L Trichter, Messbereich von 2g bis 30g.
- Horizontaler Schneckendosierer: Entwickelt für große oder hochviskose Materialien.



Warum ein Fütterungssystem wählen?
- Präzision: Sorgt für genaue Messungen und reduziert Abfall.
- Effizienz: Automatisiert den Materialtransport und spart Zeit und Arbeit.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Materialien, von Flüssigkeiten bis zu Feststoffen.
- Anpassungen: Kann auf spezielle Produktionsanforderungen zugeschnitten werden.
Häufig gestellte Fragen
Welche Materialien kann ein Fütterungssystem verarbeiten?
Zuführsysteme sind vielseitig und können Materialien wie Pulver, Granulat, Flüssigkeiten und sogar unregelmäßig geformte Objekte verarbeiten.
Wie wähle ich das richtige Fütterungssystem für mein Unternehmen?
Berücksichtigen Sie die Art des Materials, seine Viskosität und die erforderliche Präzision. Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wie viele Beutel kann die Mehrkopfwaage pro Minute verpacken?
Im Einzelnen hängt es davon ab, um welche Art von Material es sich handelt, und die Analyse sollte nach dem Grammgewicht durchgeführt werden.
Wenn das Material gut fließfähig ist und ein geringes Grammgewicht hat, ist die Verarbeitungsgeschwindigkeit schneller. Auch das Hinzufügen eines Zuschlagstofftrichters beschleunigt die Geschwindigkeit.
Die 10-Kopf-Waage kann ca. 40 bis 50 Beutel/Min. verarbeiten.
Die 14-Kopf-Waage kann ca. 70 bis 80 Beutel/Min. verarbeiten.
Die 16-Kopf-Waage kann ca. 120 Beutel/Min. verarbeiten.
Wie viele Beutel kann die Mehrkopf-Linearwaage pro Minute verpacken?
Je höher die Anforderungen an die Verpackungspräzision sind, desto langsamer ist die Geschwindigkeit; je niedriger die Anforderungen an die Präzision sind, desto schneller ist die Geschwindigkeit.
1 Kopf lineare Skala: 5 Beutel/min
2 Köpfe lineare Skala: 10 Beutel/min
4 Köpfe lineare Skala: 20 – 30 Beutel/min
Wie groß ist der Wiegebereich von Schneckendosierern?
Schneckendosierer haben einen Gewichtsbereich von 2g bis 3000g, je nach Typ und Konfiguration.
Was sind die Kapazitätsoptionen für Flüssigkeitsabfüllmaschinen?
Flüssigkeitsabfüllmaschinen haben Standardkapazitäten von 10-5000 ml, die je nach den spezifischen Anforderungen angepasst werden können.
Welche Wartung ist für das Materialauslasssystem erforderlich?
Reinigen Sie regelmäßig den Wiegeschacht und die Sensoren, überprüfen Sie die Dichtungen von Zylindern und Kolben und stellen Sie sicher, dass das Gerät langfristig stabil läuft.
Fazit
Ganz gleich, ob Sie mit Pulvern, Flüssigkeiten oder Feststoffen zu tun haben, es gibt ein System, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wählen Sie das richtige Zuführsystem, um Ihre Verpackungseffizienz zu steigern und die Produktqualität zu verbessern.