Sie sind verwirrt über die IP-Einstufung beim Kauf Ihrer Verpackungsmaschine? Lassen Sie mich Ihnen helfen.
Nun, die perfekte IP-Einstufung hängt von Ihrer Arbeitsumgebung ab. Wenn Sie zum Beispiel mit Pulver, Snacks oder anderen Produkten arbeiten, sollten Sie ein staubdichtes Gerät wählen.
In diesem Artikel habe ich alles über IP-Bewertungen besprochen, von der Frage, was sie sind, bis hin zur Auswahl der richtigen.
Was ist eine IP-Bewertung?
Wenn Sie eine Verpackungsmaschine kaufen, sollten Sie deren IP-Schutzklasse kennen. Was ist die IP-Einstufung? Nun, IP bedeutet Ingress Protection (Schutz vor Eindringen) und bezieht sich auch auf den internationalen Schutz. Sie gibt an, ob die Maschinen Staub, Wasser, rauem Wetter oder unerwünschten Unfällen widerstehen können.
Genauer gesagt, hat die IP-Klassifizierung zwei Ziffern auf dem mechanischen oder elektrischen Gerät. Die erste Zahl steht für den Schutz vor Feststoffen, die zweite für die Wasserdichtigkeit. Wenn Sie diese Einstufung verstehen, können Sie ein Gerät kaufen, das Ihren Anforderungen entspricht.
IP Rating Chart Aufschlüsselung
In diesem Abschnitt habe ich die IP-Bewertung mit Diagrammen erläutert, die Ihnen helfen, sich ein genaues Bild davon zu machen. Sehen Sie sie sich an.
- Erste Ziffer: Solider Widerstand
Die erste Ziffer oder Zahl in der IP-Einstufung bezieht sich auf die Fähigkeit des Geräts, festen und versehentlichen Berührungen mit beweglichen Teilen des Geräts zu widerstehen.
Ebene | Schutz vor Staub |
X | Das bedeutet, dass keine Daten verfügbar sind. |
0 | Kein Schutz |
1 | Sparen Sie von 55mm oder größeren Flächen wie einer Hand |
2 | Es bedeutet, dass Sie vor 12,5 mm großen Objekten geschützt sind. |
3 | Schutz gegen 2,5 mm Werkzeuge und Schrauben |
4 | Damit können Sie 1 mm kleine Werkzeuge und mehr bearbeiten. |
5 | Partieller Staubschutz: Staub kann in die Maschine eindringen, ohne das Gerät zu beschädigen |
6 | Es kann überhaupt kein Staub eindringen |
- Zweite Ziffer: Flüssigkeitswiderstand
Diese zweite Ziffer gibt an, wie gut das Gerät Wasser verträgt, von einem Regentropfen bis hin zum völligen Untertauchen. Schauen Sie sie sich an.
Ebene | Wasserschutz |
X | Es zeigt an, dass keine Daten verfügbar sind |
0 | Nicht geschützt |
1 | Retten Sie sich vor Tropfwasser wie Regen |
2 | Schutz gegen vertikalen Winkel 15 Grad aus |
3 | Geschützt vor Spritzwasser, das aus einer Richtung von mehr als 60 Grad kommt |
4 | Es zeigt an, dass Sie vor Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt sind. |
5 | Schutz gegen Niederdruckwasserstrahlen aus jeder Richtung (wie ein Gartenschlauch) |
6 | Das bedeutet Schutz vor starkem Wasserstrahl |
7 | Schutz gegen Untertauchen bis zu 1 Meter |
8 | Schutz vor dem ständigen Eintauchen in Wasser über 1 Meter hinaus |
- Zusätzliche Briefe
Oft erscheinen bei einer IP-Einstufung auch einige zusätzliche Buchstaben. Jeder Buchstabe steht für eine andere Bedeutung; sehen Sie sich diese hier an.
Brief | Bedeutung |
f | Öl geschützt |
H | Hochspannungsmaschine |
M | Getestet auf Wassereintritt bei beweglichen Teilen |
S | Getestet mit Wasser und Stillstand der Maschine |
W | Für den Außeneinsatz geeignet |
IP-Einstufung auf Verpackungsmaschinen gefunden
- IP65: Diese Einstufung verhindert das Eindringen von Staub in die Verpackungsmaschine und ermöglicht es ihr, Strahlwasser bei niedrigem Druck zu widerstehen.
- IP66: Vollständig geschützt vor Staub und starkem Strahlwasser.
- IP67: Dies bedeutet einen vollständigen Schutz gegen Staub. Auf der anderen Seite ist das Gerät sicher, wenn es in 1 Meter Wassertiefe versinkt.
- IP68: Die Verpackungsmaschine ist völlig staubgeschützt und kann in 1,5 Meter tiefes Wasser getaucht werden.
Warum ist die IP-Bewertung für Ihre Verpackungsmaschine wichtig?
Sehen wir uns einige der Gründe an, warum die IP-Einstufung für die Verpackungsmaschine unter drei Bedingungen wichtig ist. Darauf müssen Sie beim Kauf einer Verpackungsmaschine achten.
Nasse Bedingungen
Flüssigkeitsverpackungsmaschinen können verschiedene Arten von Produkten verpacken, z.B. Milch- und Fleischprodukte. Oft müssen sie gereinigt werden, um die Hygiene zu gewährleisten, daher werden Wasser und andere Reinigungsflüssigkeiten verwendet. Aus diesem Grund müssen die Geräte resistent gegen Wasser oder Reinigungsmittel sein, die während des Waschvorgangs benötigt werden. Andernfalls wird die Maschine beschädigt.
Wählen Sie daher eine Maschine mit einer IP-Einstufung von 5 bis 8. Da Sie die Geräte nur gelegentlich reinigen, ist eine IP-Einstufung mit der höchsten nicht erforderlich.
Staubige Bedingungen
Wenn Ihre Verpackungsmaschinen hingegen für Pulver und Granulat verwendet werden, können sie eine große Menge Schmutz erzeugen, der die elektrischen Geräte gefährden kann. Mit Staubschutzmaschinen können Sie also dafür sorgen, dass sie sicher sind und reibungslos funktionieren. Die Schutzart 5 bis 6 sollte für staubige Bedingungen ausreichen.
Sowohl nasse als auch staubige Bedingungen
Wenn Sie ein Gerät für die Arbeit in nassen und staubigen Umgebungen benötigen, sollten Sie ein Gerät mit einer IP-Schutzklasse von 55 bis 68 wählen. Dadurch wird Ihre Ausrüstung vor Staub und Strahlwasser geschützt. Sie können also flüssige und pulverförmige Gegenstände einpacken und das Gerät bei Bedarf mit Wasser reinigen.
Wie wählt man eine geeignete IP-zertifizierte Verpackungsmaschine?
Um ein geeignetes Gerät mit IP-Einstufung auszuwählen, sollten Sie die Eigenschaften des Produkts kennen. Prüfen Sie die unten aufgeführten Merkmale.
Testen Sie die Viskosität und Feuchtigkeit Ihres Produkts
Bevor Sie eine Verpackungsmaschine auswählen, sollten Sie die Viskosität und den Feuchtigkeitsgehalt des Produkts testen. Für eine höhere Feuchtigkeit benötigen Sie eine Maschine mit einer hohen IP-Einstufung. Gleichzeitig erfordert der hohe Viskositätsgrad starke Geräte, die mit dickerem oder dünnerem Inhalt arbeiten können.
Außerdem können Sie den Hersteller oder Lieferanten nach den Eigenschaften Ihres Produkts fragen, damit er Sie bei der Auswahl einer Maschine beraten kann.
Prüfen Sie die Größe Ihres Massenabfüllprodukts
Wählen Sie eine Maschine, die zur Größe und Art Ihres Produkts passt, denn es gibt verschiedene Arten von Maschinen. Wenn das Produkt beispielsweise Flüssigkeit enthält, sollten Sie eine Maschine mit IP-Werten kaufen, die Wasser standhält.
Vorteile der Wahl einer idealen IP-zertifizierten Verpackungsmaschine
- Reduzieren Sie den Ersatzbedarf: Verpackungsmaschinen sind in der Regel teuer und groß. Wenn Sie also eine Maschine kaufen, können Sie davon ausgehen, dass Sie sie über Jahre hinweg betreiben werden. Deshalb sollten Sie Geräte mit der richtigen IP-Einstufung wählen. Andernfalls werden Sie sich den Stress machen, das Gerät oder Teile davon sehr oft austauschen zu müssen.
- Sparen Sie Wartung: Eine ideale Verpackungsmaschine mit IP-Schutzklasse entspricht Ihren Anforderungen und reduziert den Wartungsaufwand, so dass Sie sich nicht extra um sie kümmern müssen. Wenn Sie sich beispielsweise für eine Maschine mit niedrigem IP-Wert entscheiden, können Sie sie nicht im Freien verwenden oder mit Wasser umgehen, was nach dem Gebrauch eine entsprechende Wartung erforderlich machen kann.
- Reibungsloser Betrieb: Wenn Sie ein Gerät mit der besten IP-Einstufung kaufen, wird es reibungslos laufen. Das bedeutet, dass die Lager und andere bewegliche Teile reibungslos funktionieren und keine Probleme auftreten.
- Hygienisch: Die Aufrechterhaltung der Hygiene ist in der Lebensmittelindustrie entscheidend. Daher muss die Maschine sehr oft gereinigt werden, um die gute Herstellungspraxis (GMP) zu gewährleisten. Daher ist es wichtig, einen IP-Wert zu wählen, der Wasser widerstehen kann.
Fazit
Hoffentlich wissen Sie jetzt alles über die IP-Einstufung. Dies wird Ihnen sicherlich helfen, eine fundierte Entscheidung über den Kauf einer Verpackungsmaschine zu treffen. Mit einem idealen Schutz können Sie Ihre Geräte vor Staub, Wasser, Wetter usw. schützen. Wenn Sie also die beste Verpackungsmaschine mit IP-Schutzklasse suchen, wenden Sie sich so schnell wie möglich an HonorPack.
FAQs
Welches ist die beste IP-Schutzart für eine Verpackungsmaschine?
Die beste IP-Schutzart für die Verpackungsmaschine liegt zwischen IP65 und IP68. Je nach Ihrer Situation können Sie sich für eine dieser Schutzklassen entscheiden. Wenn Sie die Maschine zum Beispiel intensiv reinigen, wählen Sie IP66. Andererseits wäre IP68 für den Einsatz im Freien notwendig.
Wie überprüfen Sie die IP-Einstufung in der Verpackungsmaschine?
Um die IP-Einstufung einer Verpackungsmaschine zu überprüfen, suchen Sie in der Regel nach einem Etikett oder Aufkleber auf dem Gehäuse der Maschine oder im Benutzerhandbuch. Auf dem Etikett ist die IP-Einstufung angegeben, in der Regel im Format IPXX, wobei das erste X für den Schutz gegen Feststoffe und das zweite für den Schutz gegen Flüssigkeiten steht.
Was ist die minimale IP-Einstufung?
Im Allgemeinen gelten IP4X und IP2X als Basiswerte für die meisten horizontalen und vertikalen Oberflächen in den meisten Innenräumen gleichermaßen. Für Außenbereiche oder feuchte Standorte sind jedoch Mindestanforderungen wie IP54 oder IP66 erforderlich.